![]() |
N. Copernicus Sternwarte und Planetarium in Brünn
Kraví hora 2 616 00 Brno, Tschechien, e-mail@hvezdarna.cz (kurz Planetarium in Brünn) |
Dom mit 200 Sitze dient hauptsächlich den Schulgruppen am vormittag, jede Gruppe über 40 Leute kann jedoch ein Programm bestellen. Der Eintritt kostet 30 Kronen (20 für Studenten, Märchen für kleine Kinder 15 CZK). In der tschechischen Sprache, bieten wir Vorstellungen für Kinder ab 4 Jahren bis zu Programmen für Erwachsene, die gute astronomische Kenntnisse haben. Alle Vorstellungen sind zum Teil ,,live`` vorbestellt.
In Fremdsprachen, steht nur eine einzige (automatisierte) Vorstellung zur Verfügung: Leute und Sterne , in der englische, deutsche und französische Version. Es ist nötig das Programm vorher zu buchen. Das Eintrittsgeld ist 60 Kronen für Gruppen über 15 Leute. Die Schau dauert 40 Minuten. Nachdem ist ein Besuch der Sternwarte empfohlen.
Wir bieten auch regelmäßige astronomische Abendvorstellungen am Mittwoch und Samstag und geographische am Donnerstag an. Mindestens zweimal pro Monat gibt es astronomische Vorträge führender tschechischen Experten.
verfügt mit einem einzigartigen Apparat, ein Heliostat, das die Sonne am Bildschirm im Vortragssaal projektiert. Das Sonnenbild hat ein Meter im Durchmesser. Sogar Spuren von Granulation sind sichtbar, falls die Luft ruhig ist. Dunkelung des Sonnenrandes sieht man am ersten Blick, Fackeln sind sehr auffällig, Sonnenflecken zeigen viele Detailen. Vergrößerte dünne Wolken und Konvektion der Luft können auch interessant sein. Man kann Spektrum der Sonne projektieren, wobei die dunklen Linien darinnen klar sichtbar sind.
(Der Saal dient auch für Demonstrationen von Gesetzen und Erscheinungen der Optik, für vorher angemeldeten Gruppen bis zu 30 Leute.)
Die größte Vielfalt wird angeboten bei den Abendbeobachtungen . Von Oktober bis März finden sie jeden Tag außer Sonntag und Feiertag um 19 Uhr statt. Während der Sommerzeit fängt die Beobachtung um 21, im September um 20 Uhr an. Im Juli und August sind die Öffnungstage nur Mittwoch bis Samstag.
Dabei werden viele Fernrohre in sämtlichen Räumen, inklusive einen großen offenen Dach, benutzt. Falls es bewölkt ist, können die Ausrüstung der Sternwarte und Spektren der Straßenlampen gezeigt werden. Ein kleines Planetarium mit 30 Sitzplätzen steht für eine interaktive Sternschau zu Verfügung.
Für Gruppen von mindestens 4 Leute kann ein Programm in der Sternwarte für beliebige Zeit bestellt werden. Alle Astronomen, die Vorträge halten und Vorführungen betreuen, sprechen englisch, einige auch deutsch. Das Eintritt kostet 15 Kronen pro Person.